Wenn der PANTABOX Energiemanager mit deinem Hybrid-Inverter (Kompatibilitätsliste) kompatibel ist, wird auch automatisch ein an den Hybrid-Inverter angeschlossener Heimspeicher erkannt.
Prinzipiell wird der Heimspeicher (oder auch stationärer Speicher) priorisiert:
Morgens wird mit dem Überschussladen gewartet, bis der Heimspeicher voll ist. Abends wird das Laden pausiert, damit der Heimspeicher voll bleibt.
Eine etwas detailliertere technischere Erklärung:
Dein Hybridwechselrichter regelt den Stromfluss vom/zum Heimspeicher. Jener würde eine aktive Ladung aus dem Heimspeicher versorgen, da er die Art der Last nicht unterscheiden kann.
Deshalb „beobachtet“ der PANTABOX Energiemanager die Energieflüsse von und zum Heimspeicher und rechnet bei der Berechnung des Überschusses etwaige Stromentnahme vom Heimspeicher mit ein, um die ungewünschte Entleerung zu vermeiden.
⚠️ Wenn der PANTABOX Energiemanager nicht mit dem Hybrid-Wechselrichter verbunden ist, sondern beispielsweise nur ein Wurzelzähler (Shelly 3EM o.ä.) verbunden ist, kann es dazu kommen, dass eine aktive Ladung aus dem Heimspeicher versorgt wird. Das ist auf die Steuerung des Hybrid-Wechselrichters zurückzuführen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren